Beste regionale Produkte in die Pfanne zu hauen, war für Harry Scheucher nie etwas Besonderes. Sondern Selbstverständlichkeit. Beim Fleisch ist das nicht anders. Seit über zehn Jahren philosophiert der passionierte Koch über das beste Steak und verhilft ihm zum maximalen Geschmack. Seine Leidenschaft führte ihn über südamerikanische und japanische Rindersorten in die Steiermark. Es war eine reifliche Überlegung nun Dry Aged Steaks zu produzieren. Nach einem Seminar bei Steak-Papst Luki Maurer wurde die Philosophie greifbar. Ohne Hektik. Sondern mit viel Geduld und Weitsicht.
Dazu gehört für Harry Scheucher auch die Fleischerei im eigenen Haus, wo es nach Schinken und Moschus riecht. Das Fleisch hart geworden ist und sich freudig, aber gelassen nach der messerscharfen Klinge sehnt. Im Kühlhaus wurde dem Dry Aged sein jugendlicher Leichtsinn ausgetrieben und es fühlt sich gut an. Es braucht sich nichts beweisen. Es ist wie die Schläfe eines Mannes. Die wird nicht älter, sondern nur reifer.
In Amerika sind die am Knochen gereiften Rinderrücken schon seit jeher Kult. Und jetzt auch in der Schönaugasse. Harry Scheucher hat sich dem Dry Aging, und damit dem ältesten Verfahren der Fleischreifung mit Ruhe und Bedacht angenommen. Denn das zeitaufwendige Verfahren machen die Behandlung von Dry Aged Beef zu einer eigenen Wissenschaft. Die Trockenreifung entwickelt den Geschmack auch nach zehn Tagen noch. Und in der Scheucherschen Fleischerei dürfen die Rücken auch noch ein wenig länger abhängen. Zartheit und Erkenntnis brauchen Zeit.
Und Harry Scheucher ist nicht kleinlich. Großzügigkeit ist eine seiner Tugenden und deswegen schneidet er keine Scheibchen, sondern kredenzt konkrete Brocken von gereiftem Fleisch, mindestens zwei Finger hoch. Alles andere wäre Hohn und würde dem traditionellen Beef den Respekt nehmen, den es verdient Es ist ein Prozess, eine Handwerkskunst, die durch eigenes Experimentieren von Tag zu Tag reift. Harry Scheucher nimmt sich die Zeit dafür. Wie für seine Gäste auch. Seit über zehn Jahren.
Das Fleisch von alten Milchkühen durchlebt gerade einen mega Trend und gilt als echter Geheimtipp unter Fleischkenner. Sogar im Fernsehen (Galileo) oder Fachzeitschriften für Fleischkenner schwärmt man von dem einzigartigen Geschmack. Kühe sind 8-11 Jahre alt und haben bereits min. 10 mal gekalbt.
Das Fleisch zeichnet sich durch eine sehr starke Marmorierung aus, was zu zu einer unglaublichen Zartheit führt. Das Fleisch besitzt ein intensives, einzigartiges Aroma. Der Geschmack ist das Resultat langer Freilandhaltung.
Montag – Freitag:
11.30 – 14.30 Uhr
18.00 – 22.00 Uhr
Samstag:
18.00 – 22.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt erforderliche Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!